Free shipping on orders over $100

Free Shipping on Orders Over $100 | USA: No Duties on All Items Except Krypton Mini & Eterno Mask | Canada, UK, EU & Australia: No Duties While Stock Lasts.[Click here for full shipping details.]

Die menschliche Lichtschutzreaktion

The Human Photoprotective Response

Wenn ultraviolettes Licht auf unsere Haut trifft, wird die menschliche Lichtschutzreaktion aktiviert.

Dies ist das komplexe System, das die Natur über Millionen von Jahren entwickelt hat, um sich gegen die tägliche Sonneneinstrahlung zu schützen.

Dieses System besteht aus der Hochregulierung der antioxidativen Abwehr, Aktivierung des Tumorsuppressorgens p53 (nämlich), DNA-Reparaturmechanismen, selektivem Zelltod und schließlich der erhöhten Produktion von Melaninpigment.

Das Melanin wird transportiert, um einen physischen Schutzschild über der Kern-DNA zu bilden (bekannt als supranukleäre CAPS), siehe Bild unten

Dieser Schild fungiert als Lichtschranke mit der Fähigkeit, 50-75 % des ultravioletten Lichts zu absorbieren.

Das neu erzeugte Melanin wirkt als Radikalfänger, der das ultraviolette Licht streut und viele der oxidativen Nebenprodukte neutralisiert, bevor die meisten die Chance haben, ihren Schaden zu verursachen.

Die Forschung zeigt, dass die Mutationshäufigkeit um etwa 60 % abnimmt, wenn der Körper die Melaninkonzentration als Reaktion auf chronische Sonnenexposition erhöht!

Der Prozess wird als Photoadaption bezeichnet und von einigen als „Solar Callus“ bezeichnet

Dieser natürliche Schutz wird auf einen Lichtschutzfaktor von 1-2 im Durchschnitt und möglicherweise sogar auf 4 geschätzt.

Interessanterweise blockiert Sonnencreme unsere natürliche Lichtschutzreaktion vollständig, minimiert unsere Lichtanpassung und verhindert gleichzeitig vollständig, dass die Vitamin-D-Synthese in unserer Haut stattfindet.

Ich habe kürzlich einen Beitrag darüber geschrieben, wie wir antioxidative Seren durch Sonnenschutzmittel ersetzen können.

Antioxidative Seren blockieren nicht das Sonnenlicht, sie stören nicht unsere natürlichen Abwehrmechanismen oder die Vitamin-D-Synthese in unserer Haut.

Fast die gesamte wissenschaftliche Literatur weist jedoch darauf hin, dass diese Formulierungen durch die Neutralisierung freier Radikale Sonnenschäden (und andere umweltbedingte Stressoren wie drahtlose Strahlung, künstliches Licht und Umweltverschmutzung) erheblich abschwächen können.

"Topisch angewendetes Vitamin C induzierte bei Tieren und Menschen bei Konzentrationen von mindestens 10 % signifikante photoprotektive Wirkungen.

Topisches Vitamin E reduzierte Erytheme, Sonnenbrandzellen, chronische UV-B-induzierte Hautschäden und Photokarzinogenese in der Mehrzahl der veröffentlichten Studien.

Die Kombination der Vitamine C und E, teilweise mit anderen lichtschützenden Verbindungen, hat die lichtschützenden Wirkungen im Vergleich zu Monotherapien dramatisch erhöht."

ref: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17134414?fbclid=IwAR120XgmFlg-XewA1SSNs8q8LWnmMZY36CfbxhmbOXbacg4dEuioEgEa9lI

ref: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16185284

ref: https://lpi.oregonstate.edu/mic/health-disease/skin-health/vitamin-C

Vielen Dank fürs Lesen,

Ihr Team @electromagneticrevolution

Learn about the benefits of Red Light Therapy

Read all articles
Can Humans See Ultraviolet Light: Mystery Explained

Can Humans See Ultraviolet Light: Mystery Explained

Imagine a world where the invisible becomes visible, where the hidden hues of ultraviolet light are revealed to the human eye. This captivating exploration into the realm of UV light challenges our understanding of vision and perception. By examining the...

Weiterlesen

How To Use Red Light Therapy For Lungs: Step-by-Step

How To Use Red Light Therapy For Lungs: Step-by-Step

Red light therapy is revolutionizing the way we approach lung health, offering a natural and effective method to support respiratory function and recovery. By utilizing specific wavelengths of light, this therapy penetrates deeply to stimulate healing and reduce inflammation, making...

Weiterlesen

365 vs 395 UV Light: What’s The Difference?

365 vs 395 UV Light: What’s The Difference?

In the realm of ultraviolet (UV) light applications, understanding the nuances between different wavelengths is crucial for professionals across various fields. The distinction between 365nm and 395nm UV light can significantly impact outcomes in forensic investigations, gemology, counterfeit detection, and...

Weiterlesen